Difference between revisions of "Dalokohs Bar/de"
SackZement (talk | contribs) (updated summary) |
SackZement (talk | contribs) (→Fehler: updated bugs section) |
||
Line 58: | Line 58: | ||
==Fehler== | ==Fehler== | ||
− | * Die | + | * Die Krümel vom Mund des Heavys gleichen denen des Sandvichs. |
* [[Dispenser/de|Dispenser]] heilen den Heavy immer noch nur bis zu 300 HP, anstelle bis zum Maximum von 350 HP. | * [[Dispenser/de|Dispenser]] heilen den Heavy immer noch nur bis zu 300 HP, anstelle bis zum Maximum von 350 HP. | ||
+ | * Der Dalokohs-Riegel überschneidet sich erheblich mit der Hand des Heavy's. | ||
==Sonstiges== | ==Sonstiges== |
Revision as of 07:55, 11 June 2011
“ | Das war lecker!
Anhören (Auf Englisch)
— Der Heavy
|
” |
Der Dalokohs-Riegel (wird ʻDah-lock-ussʻ ausgesprochen) ist eine von der Community erstellte Sekundärwaffe für den Heavy. Es ist ein großer, teils ausgepackter Tafel-Schokoladenriegel, mit dem Team Fortress Logo auf jedem Stückchen. Auf der Verpackung steht "Dalokohs ist köstlich!".
Wenn sie verspeist wird, heilt die vitaminreiche Süßigkeit den Heavy um 60 Lebenspunkte - 20% seiner kompletten Lebenspunkte. Zusätzlich erhöhen sich seine maximalen Lebenspunkte für die nächsten 30 Sekunden um 50, wie ein halb-permanentes überheilen. Die zusätzlichen Lebenspunkte zählen aber nicht zu seinen normalen Lebenspunkten, sodass weiteres Überheilen nur zu einem Maximum von 450 führt. Wie beim Sandvich, kann der Heavy sich beim Verzehr nicht bewegen und es löscht kein Feuer, und kann auch nicht unterwasser verspeist werden. Der Dalokohs-Riegel kann, im Gegensatz zum Sandvich, Teamkameraden nicht zugeworfen werden.
Inhaltsverzeichnis
Heilung und Funktionszeiten
Heilung und Funktionszeiten | ||
---|---|---|
Effekt | Fügt für 30 Sekunden +50 zur maximalen Gesundheit | |
Heilen | ||
Heilungsmenge | 60 | |
Funktionszeiten | ||
Verbrauchsdauer | 4.3 sec | |
Effektdauer | 30 sec | |
Werte sind ungefähre Angaben und wurden durch Tests der Community ermittelt. |
Demonstration
Herstellen
Blaupause
Restmetall | Sandvich | Dalokohs-Riegel | ||
![]() |
+ | ![]() |
= | ![]() |
Klassentoken – Heavy | Slottoken – Sekundär | Restmetall | Mögliche Ergebnisse | |||||||||||||||||||
![]() |
+ | ![]() |
+ | ![]() |
= |
|
Update-Verlauf
- Das Item wurde ins Spiel eingefügt.
- Hinzufügen von einer Blaupause für das Herstellen dieser Waffe.
- Eine Abkühlzeitsanzeige bestimmt nun wann die Waffe wieder genutzt werden kann.
- Abkühlzeit bei Dalokohs-Riegel wurden entfernt.
Fehler
- Die Krümel vom Mund des Heavys gleichen denen des Sandvichs.
- Dispenser heilen den Heavy immer noch nur bis zu 300 HP, anstelle bis zum Maximum von 350 HP.
- Der Dalokohs-Riegel überschneidet sich erheblich mit der Hand des Heavy's.
Sonstiges
- "Dalokohs" ist "shokolad", das russische und ukrainische Wort für Schokolade, rückwärts geschrieben.
- Dieses Modell wurde ursprünglich für einen Community-Skin hergestellt, der den Heavy wie Coach, einen Überlebenden aus Left 4 Dead 2, aussehen lies.
- Der erste Skin hatte keine Teamfarben und eine normale Verpackung. Für die rote Version wurde nur der Farbton verändert um Zeit zu sparen.
- Der Dalokohs-Riegel wurde versehentlich einen Tag zu früh ins Zufallssystem als "Unknown Item 159" [Unbekanntes Objekt 159] implementiert. Zu dieser Zeit konnte er nur zufällig gefunden werden aber nur mithilfe eines Itemmanagers im Inventar gesehen werden. Ungefähr 1200 Spieler fanden ihn, er tauchte jedoch nicht in ihrem Inventar auf, bis das Item vollständig und offiziell am 18. März ins Spiel eingeführt wurde. Vorher besaß er nur das Platzhaltersymbol der Flasche.
Galerie
Siehe auch
|