Raketenwerfer
“ | Eure Mütter werden euch als kleine Päckchen verschnürt zurückbekommen!
Anhören
— Der Soldier über die Zukunftsaussichten seiner Feinde
|
” |
Der Raketenwerfer ist die Standard Primärwaffe des Soldier. Es ist ein stilisiertes Raketenabschuss-Gerät mit hölzernen Griffen, einem großen Visier und einen breiten Ausgangskanal.
Der Raketenwerfer lädt bis zu vier Raketen und feuert diese als Projektile ab, welche sich mit einer Geschwindigkeit von 1100 Hammer-Einheiten pro Sekunde fortbewegen (~76 km/h). Die Flugbahn der Raketen wird nicht durch die Schwerkraft beeinflusst und explodieren beim auftreffen einer Oberfläche oder Spielers. Der Schaden der Raketen wird von dem Bereich, in dem die Rakete auftrifft, nach außen immer kleiner, bis zu nur 50% des Schadens am Rande des Bereichs. Raketen verursachen weniger Schaden um so länger sie fliegen. Spieler welche von einer Rakete getötet werden, explodieren in ihre Körperteile.
Da die Explosion von Raketen einen Rückstoß verursacht, kann ein erfahrender Spieler Gegner in die Luft schleudern, indem er auf ihre Füße zielt, wodurch sie Fallschaden erleiden oder sie möglicherweise in gefährliche Umgebungen gestoßen werden. Der Spieler kann den Rückstoß auch nutzen, um einen Raketensprung auszuführen, indem er auf dem Boden unter sich feuert und sich dadurch vertikal und/oder horizontal katapultiert. Beim Ducken während der Explosion erhöht sich die Höhe und Länge des Sprungs und verringert gleichzeitig den selbst verursachten Schaden. Diese Technik kann verwendet werden, um Bereiche zu erreichen, die für andere Klassen unzugänglich sind, schnell voranzukommen oder einer schlechten Situationen zu entkommen.
Inhaltsverzeichnis
[hide]Schaden und Funktionszeiten
[einklappen]Schaden und Funktionszeiten | ||
---|---|---|
Schusstyp | Projektil | |
Schadensart | Explosiv | |
Nah- oder Fernkampfschaden? | Fernkampf | |
Schaden | ||
Maximaler Schaden | 125% | 112 |
Basisschaden | 100% | 90 |
Minimaler Schaden | 52.8% | 48 |
Kurze Distanz | 105-112 | |
Mittlere Distanz | 50-90 | |
Weite Distanz | 24-48 | |
Kritisch | 270 | |
Minikritischer Treffer | 122-151 | |
Explosionsschaden | ||
Minimale Explosionsreichweite | 50% | 2,8m |
Schadensreduzierung | 1% / 2,88 | |
Selbstschaden | 27-89 | |
Selbstschaden (Raketensprung) | 27-46 | |
Funktionszeiten | ||
Angriffsintervall | 0,8 s | |
Nachladen (erstes) | 0,92 s | |
Nachladen (fortlaufend) | 0,8 s | |
Werte sind ungefähre Angaben und wurden durch Tests der Community ermittelt. |
Demonstration
Seltsame Varianten
[ausklappen]Informationen über Seltsame Varianten |
---|
Zugehörige Errungenschaften
Soldier
|
|
Pyro
|
|
Heavy
|
Sniper
|
|
Snakewater-Errungenschaften
|
Update-Verlauf
- Problem behoben, bei dem Raketenexplosionen Schaden durch dünne Decken anrichten konnten.
- Problem behoben, bei dem Raketenspureffekte manchmal dauerhaft in der Welt vorhanden waren.
- Reduzierung der Primärmunition von 36 auf 16.
- Problem behoben, bei dem Raketenexplosionen Schaden durch dünne Decken anrichten konnten.
- Problem behoben, bei der der kritische Modifikator für explosive Waffen (Raketen, Rohrbomben) die kritische Chance stärker als beabsichtigt erhöhte.
- Erhöhung der Primärmunition von 16 auf 20.
- Das Tötungsbild der Waffe wurde aktualisiert.
- [Undokumentiert] Verschiedene Partikeleffekte, darunter kritische Raketen, Haftbomben und Granaten wurden verändert um heller zu erscheinen. Diese Änderungen trifft nicht auf ATI Grafikkarten und manch andere Grafikkarten zu.
- Seltsam-Qualität hinzugefügt.
- Verbesserung der Animationsphysik des Raketenwerfers: Nachladen, Hervorholen und Waffenwechsel.
15. Dezember 2011 Patch (Australische Weihnachten 2011)
- Festlich-Qualität hinzugefügt.
- Festliche Raketenwerfer können nun verschenkt werden.
15. August 2012 Patch (Mann vs. Machine-Update)
- [Undokumentiert] Silber- und Gold-Botkiller-Varianten hinzugefügt.
- Es wurden die Varianten Rostig, Blutig, Carbonado und Diamant Botkiller hinzugefügt.
20. Dezember 2012 Patch (Mecha-Update)
- Silber- und Gold-Botkiller Mk.II-Varianten hinzugefügt.
- Problem behoben, bei dem der Botkiller-Raketenwerfer falsche Texturen für die Arme verwendete.
21. November 2013 Patch (Zwei Städte-Update)
- [Undokumentiert] Australium-Variante hinzugefügt.
18. Juni 2014 Patch (Love & War-Update)
- Die Rocket Launcher-Modelle wurden so konvertiert, dass sie das
c_models
-System verwenden.
- [Undokumentiert] Das Visier für den Raketenwerfer wurde korrigiert.
- Problem behoben, bei dem Instanzen nach langen Serverzeiten als statische Requisiten betrachtet wurden.
- Problem behoben, bei dem Raketen gelegentlich Kollision auswiesen.
Ungenutzter Inhalt
- Im Ordner
w_rocketlauncher
des VPK befindet sich die Textur des alten TFC Raketenwerfer. Sie heißtnew_worldrpg_combo
. - Eine weitere alternative Raketenwerfer-Texture kann in den VPK-Dateien gefunden werden, hierbei aber nur seine Ambient Occlusion. Es befindet sich in einem Ornder, der als
W_RPG
aufgeführt ist, wobei die Texture alsw_rocketlauncher01
aufgeführt wird. Es ist auch erwähnenswert, dass sich auf der Textur eine Rakete befindet, was darauf hindeutet, dass es sich vermutlich um eine Textur für eine frühere Version von Soldiers Raketenwerfer handeln könnte, da der Schläger und das Brandeisen mit ähnlichen Texturen erscheinen.
Fehler
- Beim Nachladen erscheint es gelegentlich, als würde eine zusätzliche Rakete mit geladen werden.
- Manchmal bleibt der Spieler in der Nachladeanimation stecken. Dies kann durch einen Waffenwechsel behoben werden.
- Unter Wasser abgefeuerte Raketen, die das Wasser verlassen, behalten ihre Blasenspur, anstatt die normalen Flammenpartikel zu verwenden, die an Land verwendet werden.
Sonstiges
- Obwohl die Animation des Raketenwerfers auf einen hohen Rückstoß hinweist, haben echte Raketenwerfer überhaupt keinen Rückstoß, da die Reaktionskraft durch die Auslassöffnung abgegeben wird.
- Anfangs hatte der Raketenwerfer nur eine Rakete wie in Team Fortress Classic. Eine Animation existiert immer noch in den Spieldateien.
- Der Raketenwerfer kann von Megabeth in Super Monday Night Combat als Teil einer Crossover-Promotion genutzt werden.
- Der Raketenwerfer war zusammen mit dem Regenbogenwerfer und den Standard Flammenwerfer in "Saints Row IV" erhältlich, indem man das Spiel auf Steam vorbestellte.
Galerie
BLU festliche Variante.
Botkiller Variante.
Australium Variante.
RED Verfestliche Variante.
Megabeth's Crossover Raketenwerfer im Inventarmenü in Super Monday Night Combat.[1](Englisch)
Ursprüngliches Design für den Raketenwerfer, gezeigt im EA Summer Showcase-Event 2006.[2]
Siehe auch
|
[ausklappen]Waffen |
---|